Benutzerverwaltung
Benutzer in CoopX
CoopX unterscheidet zwischen Benutzerkonten und Genossenschaftskonten. Ein Benutzerkonto gehört immer einer natürlichen Person, ein Genossenschaftskonto einer Genossenschaft. Ein Benutzerkonto kann mit beliebig vielen Genossenschaftskonten in unterschiedlichen Rollen verknüpft sein.
Benutzer mit der Rolle Administrator
oder Mitarbeiter
können andere Benutzer der Genossenschaft verwalten.
Benutzerrollen
Innerhalb einer Genossenschaft kann ein Benutzer eine der folgenden Rollen (Berechtigungsstufen) haben:
Administrator: Hat die höchste Berechtigungsstufe und Zugriff auf alle Funktionen und Bereiche des Genossenschaftskontos.
Mitarbeiter: Verfügt über ähnliche Rechte wie Administratoren, ausgenommen den Zugriff auf die Bereiche
Einstellungen
undKonto
der Genossenschaft.Mitglied: Kann nur auf die eigenen Daten zugreifen und das Dashboard der Genossenschaft einsehen.
Wichtig!
Ein Benutzer in der Rolle Mitglied
muss mit einem Mitglied der Genossenschaft verknüpft sein.
Benutzerstatus
Ein Benutzer kann in einer Genossenschaft folgenden Status haben:
Aktiv: Das Benutzerkonto ist für diese Genossenschaft freigeschaltet und kann in der aktuellen Rolle darauf zugreifen.
Gesperrt: Das Benutzerkonto ist für diese Genossenschaft gesperrt und hat keinen Zugriff.
Benutzer hinzufügen
Jedes bestehende CoopX-Benutzerkonto kann zu einer Genossenschaft hinzugefügt werden. Benutzer können gleichzeitig Mitglieder der Genossenschaft sein, müssen es aber nicht.
Wichtig!
Das Benutzerkonto muss bereits existieren, bevor es hinzugefügt werden kann.
Benutzer löschen
Wenn ein Benutzer gelöscht wird, wird nur die Verknüpfung zwischen Benutzerkonto und Genossenschaft entfernt. Das Benutzerkonto selbst bleibt erhalten.